Kooperation Elternhaus Schule – KESCH
Schule und Eltern haben ein gemeinsames Ziel: wir wollen junge Menschen zu selbstständigen, eigenverantwortlichen Persönlichkeiten erziehen! Und deshalb sollen Schule und Elternhaus diese Verantwortung gemeinsam tragen und sich gegenseitig bei der Bildung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen unterstützen und begleiten.
Mehr Infos unter: https://www.elternmitwirkung.bayern/
Am ersten Schultag findet jedes Jahr für die Eltern der Fünftklässler ein Elterncafé statt. Während die neuen Schüler mit ihrer Klassleitung die Schule entdecken, haben die Eltern Gelegenheit sich untereinander kennenzulernen und werden über die Angebote unserer Realschule informiert. Bei einem kleinen Frühstück in entspannter Atmosphäre entstehen Gespräche mit Eltern und Lehrkräften. Der Elternbeirat, das Kriseninterventionsteam, die Schulberaterin und die Tutoren der 9. Klasse informieren die Eltern über ihre Arbeit.

Auch in der Schule ist uns der Fairtrade-Gedanke wichtig, als Lehrinhalt in verschiedenen Fächern aber auch als gelebte Tat indem wir Fairtrade Waren und regionale Produkte immer mehr an unserer Schule einführen. So wird im Lehrerzimmer nur noch Fairtrade Kaffee getrunken und die Milch dazu kommt aus dem Berchtesgadener Land. Am Kiosk gibt es ebenso Berchtesgadener Land Milch mit verschiedenen Geschmäckern. Gerne möchten wir das Angebot noch erweitern.
